Land fördert mit 3,06 Mio. Euro den Städtebau in Göttingen
Das Land Niedersachsen fördert in diesem Jahr die Stadt Göttingen mit insgesamt 3,06 Millionen aus den beiden Städtebauprogrammen "Lebendige Zentren" und „Sozialer Zusammenhalt“, teilt die Göttinger Landtagsabgeordnete Karola Margraf (SPD) mit.
Demnach erhält die Stadt aus dem Förderprogramm "Lebendige Zentren" 1.200.000 € für die südliche Innenstadt. Ziel des Programms "Lebendige Zentren" ist es, Innenstädte und Stadtteilzentren sowie Ortszentren zu stärken sowie die Lebens- und Aufenthaltsqualität zu verbessern.
„Unsere Innenstädte unterliegen einem tiefgreifenden Wandel. Mit den Mitteln des Programms "Lebendige Zentren" ist die Stadt Göttingen weiterhin in der Lage, wichtige Projekte zur Steigerung der Attraktivität unserer Innenstadt umzusetzen“, so Margraf.
In dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ ist die Stadt Göttingen für die nördliche Innenstadt mit 700.000 €, für den westlichen Maschmühlenweg mit 760.000 € und die „Grüne Mitte Ebertal“ mit 400.000 € berücksichtigt.
„Die Mittel des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ ermöglichen der Stadt Göttingen seit Jahren, die Wohn- und Lebensqualität sowie die Nutzungsvielfalt in den Quartieren zu erhöhen und die Integration aller Bevölkerungsgruppen zu unterstützen. Hierbei werden das Quartiersmanagement und die Mobilisierung von Teilhabe und ehrenamtlichem Engagement besonders betont. Städtebauförderung stärkt den Zusammenhalt in unseren Quartieren“, so Margraf abschließend.